Resonatorgitarre

Die Resonatorgitarre ist eine Gitarre, die ihren Ton mittels eines mechanischen Lautsprechers, dem Resonator, wieder gibt.

Das Prinzip ist denkbar einfach. Beim Spielen übertragen die Saiten die Schwingungen an den Resonator, dieser verstärkt den Ton der Saiten mit Hilfe einer Lautsprechermembran.

Man unterscheidet im Wesentlichen zwischen der Singlecone und der Tricone. Als ersten erschien die Tricone auf dem Markt. Hier sind drei kleinere Resonatoren im Korpus verbaut, die mit einem T-Stück aus Metall miteinander verbunden sind. Da die Tricones recht teuer waren, baute man mit der Singlecone noch eine günstigere Alternative. Bei der Singlecone ist nur ein Resonator verbaut. Dieser fällt dafür etwas größer aus und ist in der Herstellung günstiger als die drei kleineren Resonatoren der Tricone.

Der Resonator der Singlecone unterscheidet sich noch in Biscuit-Cone und Spider-Cone.  Bei der Biscuit-Cone zeigt der Resonator mit der Spitze nach oben. Bei der Spider-Cone ist es genau umgekehrt, hier zeigt der Resonator mit der Spitze nach unten und die Saitenschwingungen werden mit einer Metallbrücke an den Resonator geleitet.

Neben dem normalen Hals einer Gitarre gibt es bei den Resonatorgitarren noch die Version Squareneck. Hier ist der Hals nicht abgerundet sondern rechteckig, das liegt daran, dass die Resonatorgitarre in ihren Anfängen quer auf den Beinen liegend gespielt wurde.

Übrigens waren Dobro und National eigentlich einmal die beiden top Hersteller auf dem Gebiet der Resonatorgitarre. Dobro baute in der Regel Gitarren mit einem Holzkorpus, während National lieber Metall verwendete. Egal ob die Resonatorgitarre von Dobro, National, Gibson, Fender oder vielleicht Gretsch ist, kauft man sich heute eine Resonatorgitarre steht die Bezeichnung Dobro oft für den Holzkorpus und die Bezeichnung National für einen Korpus aus Metall.

Unten ist eine Auswahl an Resonatorgitarren aufgeführt. Der „kaufen“ Button verpflichten nicht zum Kaufen!!! Es handelt sich um einen Link zu Amazon auf dem ihr die Produktdetails sehen könnt. Mehr bekommt ihr bei Amazon*